Hier sind für Sie wichtige Telefonummer
| NOTRUF | |
| Polizei | 117 |
| Feuerwehr | 118 |
| Sanitätsnotruf | 144 |
| Strassen-Pannenhilf (24 Stunden) | 140 |
| "Die dargebotene Hand" | 143 |
| Ärzte, Apotheken, Zahnärzte | 261 15 15 |
| Sanität | 268 11 44 |
| Notfallberatung bei Vergiftungen | 01/251 51 51 |
| Schweizerische Rettungsflugwacht | 1414 |
| Radio-Rückruf | 022/849 14 44 |
| Frauenhaus | 681 66 33 |
| Tierärztlicher Notfalldienst | 311 50 66 |
| Notruf Rotes Kreuz | 312 56 55 |
| BERATUNGSSTELLEN | |
| Beratungsstelle für Alkoholprobleme Liestal | 901 85 85 |
| Beratungsstelle für Alkoholprobleme Münchenstein | 411 04 55 |
| Beratungsstelle für Behinderte Liestal | 921 00 88 |
| Beratungsstelle für Behinderte Laufen | 761 75 91 |
| Beratungsstelle und Opferhilfe für gewaltbetroffene Frauen | 692 91 11 |
| Beratungsstelle für Suchtprobleme Bezirk Rheinfelden | 836 91 00 |
| Beratungs- und Rehazentrum der Sehbehindertenhilfe BS/BL | 378 97 77 |
| BFA-Jugendberatungsstelle | 683 08 80 |
| Drogenberatung Baselland DBL, Liestal | 927 75 80 |
| Drogenberatung Baselland DBL, Reinach | 712 15 15 |
| Drop-in. Beratung, soziale und medizinische Direkthilfe für Jugendliche | 387 99 99 |
| Fachstelle für Alkohol- und Drogenfragen | 265 89 50 |
| Frauenberatungsstelle des Basler Frauenvereins | 685 96 00 |
| Gesundheitsförderung und Suchtprävention Baselland | 925 62 87 |
| InForm, Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung Dorneck-Thierstein | 751 40 04 |
| Jugendpsychologischer Dienst, Bezirk Laufenburg | 062/874 10 56 |
| Jugend-, Eltern- und Drogenberatungsstelle | 761 24 20 |
| Krebsliga beider Basel | 319 99 11 |
| Männerbüro Region Basel | 691 02 02 |
| Patientenstelle Basel | 261 42 41 |
| SPITÄLER BASEL UND UMGEBUNG | |
| Adullam Geriatriespital | 266 99 11 |
| Augenspital | 265 87 87 |
| Bethesdaspital | 315 21 21 |
| Bezirksspital Thierstein | 789 89 89 |
| Birshofklinik, Münchenstein | 335 22 22 |
| Chrischonaklinik | 646 91 11 |
| Claraspital | 685 85 85 |
| Felix-Platter-Spital | 326 41 41 |
| Frauenspital | 325 95 95 |
| Gemeindespital Riehen | 645 25 25 |
| Hildegard-Hospiz | 319 75 75 |
| Ita Wegmann Klinik | 705 71 11 |
| Kantonsspital Basel | 265 25 25 |
| Kantonsspital Bruderholz | 436 36 36 |
| Universitäts-Kinderspital beider Basel | 685 65 65 |
| Kantonsspital Laufen | 765 32 32 |
| Kantonsspital Liestal | 925 25 25 |
| Kinderspital | 685 65 65 |
| Lukas Klinik Arlesheim | 706 71 71 |
| Merian-Iselin-Spital | 305 11 11 |
| Psychiatrische Klinik Sonnenhalde | 645 46 46 |
| Psychiatrische Universitätsklinik | 325 51 11 |
| Regionalspital Rheinfelden | 835 66 66 |
| Regionalspital Laufenburg | 062/874 03 33 |
| REHAB Basel | 326 77 77 |
| Spital Dornach | 704 44 44 |
| Tropeninstitut, med. Abteilung | 284 81 11 |
| PRAKTISCHE NUMMERN | |
| Bahnhof SBB, Information | 0900 300 300 |
| Bilettvorverkauf BaZ am Barfi | 281 84 84 |
| Elektra Baselland, Pikettdienst | 921 15 06 |
| Elektra Birseck, Pikettdienst | 415 41 41 |
| Energieberatung EBL | 926 11 11 |
| Energieberatung EBM | 415 45 47 |
| Energieberatung Oberes Fricktal | 062/871 55 02 |
| Energieberatungsstelle Rheinfelden | 831 40 60 |
| Industrielle Werke Basel | 275 51 11 |
| Kantonale Verwaltung Basel-Stadt | 267 81 81 |
| Kantonale Verwaltung Baselland | 925 51 11 |
| Kreiskommando Basel | 267 74 38 |
| Kreiskommando Liestal | 926 79 29 |
| Theater Basel, Vorverkauf | 295 11 33 |